C-Leistungssport Kolloquium
11.02.2024 - 09:30 - 18:15 Uhr Ausbildungstag für C-Leistungssport Kolloquium
18.02.2024- C-Leistungssport - 09:00Uhr Kolloquium -Besprechnungsraum-
Die Leistungssportlizenz hat das Modul Ausbildungstag (Vorbereitungstag) und das Modul Kolloquium zur Grundlage, demzufolge gehört beides zusammen und ist beides zu absolvieren.
Die Hospitationen können nachgereicht werden. Erst bei Vollständigkeit der Unterlagen wird die Lizenz ausgestellt und hat ab dann ihre Gültigkeit.
Derzeit trainieren fast alle Jugendbundesligen in Hessen, sodass man hier Termine vereinbaren kann. Hospitieren kann man auch bei Kaderlehrgängen des HBV.
Voraussetzung: gültige Trainer-C-Lizenz-Breitensport, 8 Hospitationseinheiten (=mindestens 16 UE), Einzahlung der Gebühr vor dem Kolloquium / Praktischer Eignungstest der Demonstrationsfähigkeit / ca. 90 Min Gespräch über fachliches und überfachliches Trainerwissen (Kolloquium) - die Kandidaten werden hier zunächst nach der eigenen Trainingsphilosophie befragt und sollen Spielkonzepte vorstellen (v.a. für den Jugendbereich). Zu beachten ist, dass für alle Jugend-Oberligen die Trainer-C-Lizenz-Leistungssport verpflichtend ist.
Die Trainer-C-Lizenz-Leistungssport ist Grundlage für die Teilnahme am B-Lizenz-Anwärter-Kolloquium.
C-Lizenz-Leistungssport
Alle HBV-Veranstaltungen finden unter den aktuellen Hygienebestimmungen statt. Die aktuell geltenden Hygienerichtlinien werden vor der Veranstaltung den Teilnehmern zugeschickt und wir bitten um Beachtung, um an der Veranstaltung teilnehmen zu können!